Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzrichtlinie.
Ausgenommen die Regionen Krim, Donezk und Luhansk
Petro-Canada™ Lubricants' distribution network extends to over 80 countries worldwide
ILSAC GF-7 ist die neueste Kategorie von Motorölen für Personenkraftwagen. Sie wurde in Nordamerika eingeführt, um die aktualisierten Anforderungen des International Lubricants Specification Advisory Committee (ILSAC) und der API Lubricants Group zu erfüllen.
Die neue Kategorie wurde am 31. März 2025 eingeführt. Sie unterstützt den Motorbetrieb unter härteren Einsatzbedingungen und bietet insbesondere verbesserten Schutz vor Problemen wie Steuerkettenverschleiß, Frühzündung bei niedriger Drehzahl (LSPI) und Kolbenablagerungen. Darüber hinaus führt die Spezifikation zu Motorölen, die zu einer besseren Kraftstoffeffizienz beitragen und insgesamt eine bessere Motorleistung liefern. API SQ ist der neueste Motoröl-Leistungsstandard von API und mit dem von Ölen der vorherigen API-Servicekategorie vollständig abwärtskompatibel.
In den folgenden Fragen und Antworten geben wir Ihnen wichtige Informationen zu ILSAC GF-7 sowie Tipps, wie der Übergang von GF-6 auf GF-7 vorbereitet werden kann. Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
Am 16. August 2022 reichte ILSAC bei der API Lubricants Group und dem Automotive Oil Advisory Panel (AOAP) eine formelle Anfrage für eine aktualisierte Motorölspezifikation ein.
Die neue Kategorie ersetzt ihren Vorgänger, die GF-6, und soll Erstausrüstern (OEMs) dabei helfen, die zunehmend strengeren Ziele hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz zu erreichen, die voraussichtlich in naher Zukunft in Kraft treten werden. Hierzu zählen die von der Environmental Protection Agency (EPA) vorgeschlagenen Emissionsstandards für mehrere Schadstoffe für das Modelljahr 2027.
Ein weiterer wichtiger Grund für die Aktualisierung der Kategorie besteht darin, den durch GF-6 gebotenen Schutz vor dem als LSPI bekannten Vorkommnis auszubauen. GF-7 konzentriert sich insbesondere auf den Schutz vor LSPI, nicht nur bei frischem Öl nach einem Ölwechsel, sondern auch bei gealtertem Öl, um sicherzustellen, dass es den Motor während des gesamten Ölnutzungsintervalls weiterhin schützt. Weitere Informationen zu LSPI finden Sie in unserem anderen Artikel zu diesem Thema: Artikel: Welchen Einfluss hatte das Phänomen der Frühzündung bei niedriger Drehzahl (LSPI) auf die Entwicklung von ISLAC GF-7?
ILSAC GF-7 war ursprünglich für 2028 geplant. Dann wurde jedoch entschieden, die Einführung als Wertschöpfung für den Automobilsektor vorzuziehen und damit als Sprungbrett zwischen den Anforderungen von GF-6 und den wichtigen Kategorieaktualisierungen zu dienen, die mit der Entwicklung von GF-8 (2028) einhergehen werden.
Die ersten Produkte mit Lizensierung gemäß GF-7 sind ab dem 31. März 2025 verfügbar.
Wie bei der Einführung von GF-6 im Mai 2020 wird es auch bei der Einführung von GF-7 eine 12-monatige Übergangszeit geben, in der sowohl GF-6 als auch GF-7 verfügbar sein werden. In dieser Zeit können die Kunden ihre Bestände der vorherigen Kategorie auflösen und sich so auf den Übergang zu GF-7 vorbereiten.
Mit dem Ende dieses Zeitraums von 12 Monaten (am 31. März 2026) werden GF-6 die entsprechenden Produkte obsolet.
ILSAC GF-7 baut auf den Vorteilen von GF-6 auf und bietet verbesserte Leistung, geringeren Kraftstoffverbrauch sowie bessere Hemmung von Oxidation und Kolbenablagerungen. Wie bereits erwähnt, wird ein Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von GF-7 auf der weiteren Verbesserung des Schutzes vor LSPI liegen. Die gilt insbesondere für gealterte Öle zwischen den Ölwechseln.
Zu den weiteren Vorteilen gehören der verbesserte Verschleißschutz der Steuerkette, Dichtungskompatibilität, Ölgelierung und zusätzlicher Schutz für Motoren in Hybridsystemen.
Die ILSAC-Spezifikationen wurden über die Zeit entwickelt, um die diversen Aspekte des Motoröl und seines Leistungsverhaltens in den Motoren von heute zu verbessern. Das Spinnendiagramm unten stellt die Entwicklung der Spezifikationen dar. Diese beginnt 1990 mit GF-1 und endet mit GF-7 als der neuesten Verbesserung. Einige Aspekte, wie etwa die Vorteile der Kraftstoffersparnis, wurden kontinuierlich über die Zeit verbessert. Andere, wie etwa LSPI, wurden wegen der Herausforderungen neuer Motortechnologie erst kürzlich eingeführt.
Ja. Wie bei ILSAC GF-6 bleibt die Abwärtskompatibilität von GF-7 erhalten.
Wie GF-6 hat GF-7 zwei Unterkategorien: GF-7A und GF-7B.
Die beiden Kategorien werden mittels der Ölviskositätsklasse festgelegt. GF-7A ist spezifisch für die SAE-Klassen 0W-30, 5W-30, 10W-30, 0W-20 und 5W-20.
GF-7B ist spezifisch für die SAE-Klasse 0W-16.
Für GF-7 werden eine Reihe der für GF-6 geforderten Tests beibehalten. Jedoch werden einige Tests aktualisiert oder ersetzt, darunter:
Mit der Fertigstellung von ILSAC GF-7 begann Petro-Canada Lubricants die Produktreihe SUPREME einzuführen, die (sofern Anwendbar) GF-7 und API SQ entsprechen. Wir arbeiten fortgesetzt mit allen Kunden am nahtlosen Übergang zusammen.
Für Kunden erfolgt die Umstellung von ILSAC GF-6 auf GF-7 nahtlos; spürbare Unterschiede sind wahrscheinlich nur für Mechaniker nach längerer Nutzungsdauer erkennbar. Bitte wenden Sie sich für den gesicherten Übergangsprozess Ihres Unternehmens an Ihren Account Manager oder Customer Support Specialist. Für Vertreter und Vertreiber beziehen Sie sich bitte auf LUB4458 (für Kanada, Lateinamerika, EMEA und APAC) sowie für weitere Informationen zu den neuen Produktnamen und SKUs auf LUB4459.
Es ist zudem unbedingt immer erforderlich, dass Sie sich vor jeglicher Änderung Ihrer Schmierstoffe und Fette sowohl mit Ihrem OEM als auch mit Ihrem technischen Schmierstoffberater beraten. Unsere Experten liefern Branchenerkenntnisse zur Entwicklung der Spezifikation GF-7. Auch beraten diese Sie individuell, damit Sie mit Gewissheit das richtige Produkt für Ihre Einsatzgebiete verwenden.
Synthetische Ultra High Performance-Motoröle für jedes Wetter and jede Jahreszeit.
Produkte erkundenTM Eigentum von oder unter Lizenz verwendet.
©2025 Petro‐Canada Lubricants Inc., alle Rechte vorbehalten.