SENTRON™ CG 40

Über das SENTRON™ CG 40


MHP ist ein führendes Unternehmen der Lebensmittel- und Agrartechnologie mit Hauptsitz in Kiew, Ukraine. Das im Jahr 1998 vom heutigen CEO Yuriy Kosiuk gegründete Unternehmen hat sich zu einem internationalen Schwergewicht entwickelt, das Lebensmittel und Getreide in ganz Europa liefert und Niederlassungen in der Ukraine, Slowenien, Kroatien, Serbien sowie Bosnien und Herzegowina besitzt.


Die zentralen Geschäftsbereiche von MHP sind die Geflügelzucht und die Fleischverarbeitung. Das Unternehmen führt alle Produktionsabschnitte der Hühnerproduktion in Eigenbetrieben durch. Sein Marktanteil an der ukrainischen Hühnerproduktion liegt bei 55 %. Das Unternehmen betreibt drei Masthähnchenfarmen und zwei Geflügelfarmen zur Aufzucht von Elterntieren und zur Bruteierproduktion. Neben der Herstellung von verarbeiteten Fleischprodukten ist MHP zudem ein führendes Landwirtschaftsunternehmen. Es baut in dieser Eigenschaft auf seinen 370.000 Hektar Land im gesamten Gebiet der Ukraine Mais, Sonnenblumen, Weizen und Raps an.


Aber MHP ist nicht nur für Fleisch und Geflügel bekannt. Das Unternehmen ist außerdem der führende Produzent erneuerbarer Energien in der Ukraine. Eine der Hauptprioritäten von MHP sind seine Biogasprojekte, die erheblich zur Energieunabhängigkeit und Umweltverantwortung des Unternehmens beitragen.

„SENTRON™ CG 40 erwies sich als das ideale Gasmotorenöl für unsere Biogasanlage. Als Ergebnis eines ausführlichen Tests hat es alle Vorgaben erfüllt: Es bietet hervorragenden Verschleißschutz, weist eine lange Lebensdauer auf und reduziert sogar den Ölverbrauch. Es war unsere oberste Priorität, die Wartungskosten niedrig zu halten. Mit SENTRON CG 40 ist uns das gelungen.“

Ruslan Dyachenko,
Direktor von Biogas Ladyzhyn, MHP

HerunterladenPDF

(PDF, 1 MB)

Fallstudie lesen

Im Jahr 2019 eröffnete MHP sein Biogas-Ladyzhyn-Projekt in Vasilyevka, Bezirk Tulchinsky, in der ukrainischen Region Winnyzja. Der Biogaskomplex ist Europas größter zur Verarbeitung organischer Geflügelabfälle. Biogas Ladyzhyn, ein 12-Megawatt-Komplex, produziert 52 Millionen Kubikmeter Biogas pro Jahr.


MHP musste für seine sechs Caterpillar 170-20-Gasgeneratoreinheiten ein robustes Gasmotorenöl auswählen. Von besonderer Bedeutung für MHP war die Fähigkeit des Öls, die Ausrüstung vor Verschleiß und Korrosion zu schützen, Ablagerungen zu minimieren und die Energieeffizienz zu maximieren, um so die Wartungskosten und Ausfallzeiten der Ausrüstung zu reduzieren. Beides wirkt sich direkt auf die Energieproduktion und die Gesamteffizienz der Anlage aus.

MHP hatte bereits in seiner Anlage Oril-Lider Erfahrungen mit Petro-Canada SENTRON CG 40 gemacht, wo das Unternehmen Biogasmotoren des Typs Jenbacher 320 betreibt. SENTRON CG 40 hielt über 4.000 Stunden–30 % länger als die Öle der Konkurrenz, wobei alle wichtigen Leistungsindikatoren wie BN, AN, Viskosität und Oxidation innerhalb der von Jenbacher empfohlenen Grenzwerte lagen. Tatsächlich deuteten die Trends darauf hin, dass das Öl eine Lebensdauer von bis zu 4.500 Stunden erreichen könnte.


Aufgrund der bei Oril-Lider gezeigten Leistung und des von Petro-Canada Lubricants bereitgestellten Service entschied sich MHP, auch seine Biogasmotoren des Typs Caterpillar 170-20 im Rahmen der Inbetriebnahme der Biogasanlage Ladyzhyn mit SENTRON CG 40 zu befüllen.


Das von PKP-Ukraine, einem lokalen autorisiertem Distributor von Petro-Canada Lubricants, bereitgestellte SENTRON CG 40 wurde speziell für Viertakt-Gasmotoren entwickelt, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Dazu zählen der Einsatz in Blockheizkraftwerken sowie der Betrieb mit Klärgas, Sauergas oder Deponiegas mit niedriger Halogenkonzentration.

Nach vier Jahren auf den Caterpillar 170-20-Gasgeneratoreinheiten liefert SENTRON™ CG 40 weiterhin außergewöhnliche Leistung.


Die Beherrschung von Ablagerungen und der Verschleißschutz von SENTRON CG 40 ist hervorragend. Deshalb wurden bei der Motorinspektion nach 28.000 Betriebsstunden nur geringe Ablagerungen im Brennraum, sowie gleichfalls nur geringe Kohlenstoffablagerungen oder Abrieb an den Kolbenringen festgestellt.


MHP war beeindruckt, wie das Öl die Geräte vor Verschleiß und Korrosion schützte und gleichzeitig Ablagerungen im gesamten Motor minimierte. Dies hatte direkte Auswirkungen auf die Wartungskosten, die Energieerzeugungskapazität der Anlage und ihre Gesamteffizienz.


MHP verwendet weiterhin SENTRON CG 40 und profitiert dank der fortlaufenden Nutzung der Ölüberwachungsdienste eines unabhängigen Labors von PKP-Ukraine weiterhin von den Vorteilen des Motoröls. Dieser wichtige Service ermöglichte es MHP, die Ölwechselintervalle sicher zu strecken und Wartungsprobleme zu erkennen, bevor sie für eine Reparatur zu schwerwiegend werden. Somit werden unnötige Ausfallzeiten und Wartungskosten vermieden.


Die empfohlene fortlaufende Ölanalyse mit den wichtigsten Leistungsindikatoren wie BN und AN sowie den Oxidations- und Viskositätswerten zeigt im Betriebsverlauf bei Biogas Ladyzhyn, dass SENTRON CG 40 das Potenzial hat, mehr als 5000 Stunden pro Intervall abzuleisten.


„Die Nutzung der von PKP-Ukraine angebotenen Ölüberwachungsdienste ist ein entscheidender Aspekt unserer Geschäftsbeziehung zu Petro-Canada Lubricants. Durch genaue Analyse konnten wir weitere Vorteile feststellen und das Beste aus unserer Ausrüstung herausholen.“
Ruslan Dyachenko, Direktor von Biogas Ladyzhyn

Sentron

SENTRON™

Für die Anforderungen von 2-Takt- und 4-Takt-Motoren

Marke erkunden