Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzrichtlinie.
Ausgenommen die Regionen Krim, Donezk und Luhansk
Petro-Canada™ Lubricants' distribution network extends to over 80 countries worldwide
Mai 01, 2017
Die von Petro-Canada Lubricants gesponserten Schmidt Peterson Motorsports und James Hinchcliffe erlebten an diesem Wochenende auf dem Phoenix International Raceway ein Wechselbad der Gefühle und beendeten das Rennen schließlich auf dem 12. Platz.
Nach guten Ergebnissen bei den Vorläufen qualifizierten sich „Hinch“ und sein russischer Teamkollege Mikhail Aleshin auf einem soliden 11. bzw. 7. Rang für den Desert Diamond Phoenix Grand Prix.
Es wurde schnell deutlich, dass es nicht der Tag von Schmidt Peterson Motorsports sein würde, als Aleshins Fahrzeug mitten in der ersten Kurve der Eröffnungsrunde ins Schleudern kam und zu einer Karambolage mit mehreren Fahrzeugen und einer langwierigen Unterbrechung führte.
Nach dem Ausscheiden von Aleshin galt das Interesse von SPM fortan ganz dem Arrow Electronics-Wagen Nr. 5 von Hinchcliffe. Der Kanadier machte im Verlauf des 250-Runden-Rennens große Fortschritte und holte bis auf Platz 5 auf, konnte sich aber letztlich nur mit Platz 12 über die Ziellinie retten, da es im Laufe des Rennens immer wieder Probleme mit der Kraftstoffversorgung gab.
„Sicher nicht das Endergebnis, auf das wir gehofft haben“, meinte Hinchcliffe. „Für uns begann das Rennen sehr ordentlich. Natürlich war ich erschrocken über den Unfall in der ersten Kurve, in den Mikhail verwickelt war. Von da an hatten wir einen guten ersten Abschnitt. Während der ersten Boxenstopps merkten wir, dass wir nicht den gleichen Stand wie alle anderen hatten, und mussten schließlich viel früher als die übrigen Fahrzeuge in die Boxengasse, da wir mit der Kraftstoffmenge nicht die erforderlichen Kilometer erreichen konnten. Da uns auch kein Gelb zu Hilfe kam, mussten wir gegen Ende kurz auftanken, was uns aus dem Rennen um die Top-10 warf. Wir verließen die Rennstrecke erneut mit einem guten Fahrzeug und werden im Monat Mai schauen, was wir ausrichten können!“
Nur ein Wochenende Pause, bevor es auf dem Indianapolis Motor Speedway mit dem Grand Prix erneut losgeht, der den Monat Mai am 12.-13. Mai einläutet.
Das Video zum Rennen finden Sie hier
Für weitere Informationen finden Sie unter: spmindycar.com
Petro-Canada Lubricants mischt und verpackt mehr als 350 Schmierstoffe, Spezialflüssigkeiten und Schmierfette für den Export in mehr als 80 Länder auf 6 Kontinenten. Petro-Canada Lubricants ist spezialisiert auf Produkte und Services, die nachweislich Leistung, Produktivität und Gesamteinsparung von Anlagen maximieren. Von Motorölen für Schwer-Lkw über Hydrauliköle, Getriebe-/Automatikgetriebeöle bis hin zu Schmierfetten – Petro-Canada Lubricants hat innovative Lösungen, die Mehrwert schaffen und Unternehmen voranbringen. Die HollyFrontier Corporation ist über ihre Tochtergesellschaft Eigentümerin von Petro-Canada Lubricants Inc., die in Mississauga, Ontario, pro Tag 15.600 Barrel Grundöle und spezialisierte Schmierstoffe herstellt, und Anteilseignerin von 59 % (einschl. nicht wirtschaftlicher Anteil als Komplementärin) an Holly Energy Partners, L.P.
Synthetische Ultra High Performance-Motoröle für jedes Wetter and jede Jahreszeit.
Produkte erkundenDie von Petro-Canada Lubricants gesponserten Schmidt Peterson Motorsports (SPM) und James Hinchcliffe erlebten heute ein ruhiges und doch starkes Ren...
WeitereInformationenTM Eigentum von oder unter Lizenz verwendet.
©2025 Petro‐Canada Lubricants Inc., alle Rechte vorbehalten.